Weniger ist mehr – In fünf Schritten zur Capsule Wardrobe

Im Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung oder aus reinem praktischem Interesse wurde die “Capsule Wardrobe” in den Jahren 2014 bis 2015 auf diversen Internetplattformen populär. Die Idee: mit wenigen Kleidungsstücken möglichst viele Outfits kreieren. Heute noch ist das Prinzip und dessen Minimalismus weit verbreitet, auch aufgrund der Nachhaltigkeit dahinter. Klingt aufwendig? Wir zeigen wie einfach aus einem […]

Weniger ist mehr – In fünf Schritten zur Capsule Wardrobe weiterlesen

Draußen wie drinnen bunt – Herbstliche Aktivitäten für Familien

Der Herbst lädt zum Zurückziehen in die eigenen vier Wände ein und kann recht schnell trist werden. Wir verraten euch, wie ihr als Familie nicht nur eine spannende, sondern auch eine möglichst nachhaltige Zeit haben könnt und das fast ohne Laptop, Handy und Co. Trotz niedrigerer Temperaturen lädt die Natur im Herbst für viele Aktivitäten […]

Draußen wie drinnen bunt – Herbstliche Aktivitäten für Familien weiterlesen

doppelte Pflanzenpower – wie ihr Lebensmitteln ein zweites Leben geben könnt

Ob bewusst oder unbewusst, wir alle verursachen 6,1 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Doch es gibt einige Möglichkeiten Resten nochmal ein zweites Leben geben zu können. Wir zeigen euch 10 tolle Rezepte und DIYs mit denen ihr nachhaltiger leben könnt. Smoothie aus dem Eisfach braune Bananen und alte Äpfel sind oft noch genießbar, auch wenn sie nicht […]

doppelte Pflanzenpower – wie ihr Lebensmitteln ein zweites Leben geben könnt weiterlesen

9 nachhaltige Haushaltstipps von Oma, die heute wieder in sind

Mit dem Jutebeutel zum Markt statt in den Supermarkt gehen und Lebensmittel einfrieren oder einkochen, diese nachhaltigen Alternativen kennt mittlerweile jeder. Aber welche plastikfreien Ideen für den Haushalt hat Oma noch in petto, die sogar gut für den Geldbeutel sind und Zeit sparen? Jetzt wird´s feucht: Hemden durch Duschdampf bügeln Jeder kennt es: ein wichtiger […]

9 nachhaltige Haushaltstipps von Oma, die heute wieder in sind weiterlesen

DIY statt buy – 3 Ulmer Upcycling-Locations

Die Hose ist gerissen oder der Fahrradschlauch hat ein Loch? Das kann man doch noch flicken. Wir stellen euch drei Locations vor bei denen euch beim recyclen geholfen wird. Nähcafé Das Nähcafé ist Anlaufstelle für alle, die ihrer Kleidung ein zweites Leben geben möchten. Die Veranstaltung findet im Verschwörhaus Ulm in Zusammenarbeit mit der Hochschulgruppe […]

DIY statt buy – 3 Ulmer Upcycling-Locations weiterlesen